Walk-in-Duschen: Darum liegen begehbare Duschen im Trend

Walk-In Duschen bringen Stil ins Bad
Begehbare Duschen liegen voll im Trend

Veröffentlicht um

Tags:
Dusche
Die Designmöglichkeiten sind grenzenlos
Die Design-Möglichkeiten sind grenzenlos.

Hauptdarsteller zwischen Wand und Wanne

Die beliebte Walk-in-Dusche gehört zu den aktuellen Trends im Badezimmerdesign. Modern, komfortabel und generationsübergreifend ansprechend – überzeugende Argumente, die zunehmend mehr Hausbesitzer begeistern. Was kann die Walk-in-Dusche als Hauptdarsteller zwischen Duschwand und Duschwanne?

Nahtloser Übergang aus der Walk-In-Dusche
Nahtloser Übergang zum Rest des Bades

Was sind Walk-in-Duschen überhaupt?  

Eine Walk-in-Dusche ist ein ebenerdiger und offen gestalteter Duschbereich, der durch gemauerte Wände oder freistehende Glasflächen, sogenannte Duschwände oder Duschabtrennungen, begrenzt wird. Türen werden häufig weggelassen. So schließt die bodenebene Dusche nahtlos an die übrige Fläche des Bades an und integriert sich vollständig in den Raum.  

Überzeugt mit Design und Raumwirkung

In erster Linie zeichnen sich die bodengleichen Duschen durch ihre ästhetische Anziehungskraft aus. Sie schaffen nicht nur ein besonderes Raumgefühl, sondern bieten auch mehr Bewegungsfreiheit als enge Duschkabinen.

Frei von festgelegten Größen und Formen passen sie sich viel besser räumlichen Gegebenheiten an, nutzen Ihren Raum in jeder Nische und den vorhandenen Platz bestmöglich aus. Dank des bruchlosen Übergangs von Bad und Duschbereich sind Walk-in-Duschen sogar bestens dafür geeignet, kleine Räume optisch zu vergrößern.

Mehr Komfort im Alltag und Alter

Eine zentrale Rolle spielen Walk-in-Duschen in barrierefreien Bädern. Die ebenerdige Montage und der Verzicht auf Türen, wie die Klarglastür zur Duschkabine, ermöglichen einen barrierefreien Zugang für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Höhenverstellbare WCs und unterfahrbare Waschbecken sind für viele junge Menschen noch keine gängigen Alternativen. Den Komfort eines stufenlosen Duscheinstiegs hingegen schätzen sie bereits.

In erster Linie zeichnen sich die bodengleichen Duschen durch ihre ästhetische Anziehungskraft aus. Sie schaffen nicht nur ein besonderes Raumgefühl, sondern bieten auch mehr Bewegungsfreiheit als enge Duschkabinen.

Wer jetzt denkt, die Walk-in Dusche käme nur für großzügig geschnittene Bäder infrage, liegt falsch. Frei von festgelegten Größen und Formen passen sie sich viel besser räumlichen Gegebenheiten an, nutzen Ihren Raum in jeder Nische und den vorhandenen Platz bestmöglich aus. Dank des bruchlosen Übergangs von Bad und Duschbereich sind Walk-in-Duschen sogar bestens dafür geeignet, kleine Räume optisch zu vergrößern.

Walk-In-Dusche mit besonderer Brause
Begehbare Dusche mit besonderer Brause

Förderfähig und pflegeleicht

Ein weiteres Plus der begehbaren Dusche: Für den Einbau barrierefreier Lösungen können Sie Zuschüsse bei der KfW-Bank beantragen. Begehbare Duschen sind außerdem pflegeleicht. Rahmen, Scharniere und Schiebemechanismen. Falttüren fallen weg und damit Flächen, an denen sich lästiger Kalk und Schmutz festsetzen können.