Der Charme vergangener Zeiten – Badezimmer im Retro-Stil

Bad im 50er Jahre Stil mit freistehender Badewanne

Veröffentlicht um

Tags:
Badideen
Einrichtungsideen
Einrichtungsstile

Die Einrichtungstrends der 50er und 60er Jahre haben bis heute eine besondere Anziehungskraft.

Farben und Muster – das Herzstück des Retro-Designs 

Um Ihrem Badezimmer einen nostalgischen Retro-Look zu geben, können Sie verschiedene Elemente und Gestaltungstipps nutzen, die den Charme vergangener Jahrzehnte widerspiegeln.

Vintage Badezimmer mit Muster-Tapete

Retro ist bekannt für lebhafte Farben: Hellere Pastelltöne wie Mintgrün, Sonnengelb und Rosé, ergänzt durch leuchtende Akzente in Orange, Rot oder Türkis, sind typisch für die 50er und 60er Jahre. Die Basis kann eine helle Wandfarbe sein, die durch eine bunte Tapete mit grafischen Mustern ergänzt wird. Ideal für das Retro-Bad sind auch geometrische Formen und florale Muster, die an Tapeten oder Vorhängen für das gewisse Etwas sorgen. 

Neben der Farbwahl spielt die Formgebung eine entscheidende Rolle. Die 50er und 60er Jahre haben uns Designklassiker beschert, die bis heute beliebt sind. Im Badezimmer gilt ebenfalls das Prinzip: Die perfekte Kombination macht den Unterschied! Kombiniere schlichte Armaturen und Waschbecken mit einer auffälligen Retro-Tapete oder bunten Textilien, um den typischen Flair dieser Zeit zu schaffen.  

Freistehende Vintage-Badewanne von Jacob Delafon
Die freistehende Badewanne von Jacob Delafon ist ein wahrer Blickfang.

Retro-Möbel als Hingucker  

Wenn Ihr Badezimmer über genügend Platz verfügt, kann ein Retro-Hocker oder ein stilvoller Stuhl für einen besonderen Akzent sorgen. Die Plastic Chairs von Charles und Ray Eames sind ein zeitloses Design-Highlight, das sich hervorragend in jedes Badezimmer integriert. Ein solches Möbelstück ist ein ansprechender Blickfang zwischen Waschtisch und WC und dient praktisch als Ablagefläche für Kleidung oder Handtücher. 

Ein besonderer Hingucker ist auch eine freistehende Badewanne im Retro-Look, wie zum Beispiel das Modell Cléo 1889 von Jacob Delafon. Solche Badewannen verleihen dem Raum eine stilvolle Note, sind elegant und lassen das Badezimmer in neuem Glanz erstrahlen. Sie sind eine Hommage an vergangene Zeiten und gleichzeitig ein komfortabler Ort zum Entspannen.  
 

5 Tipps für das perfekte Retro-Badezimmer  

Setze auf bunte Accessoires und Textilien: Farbenfrohe Handtücher, gemusterte Duschvorhänge oder kleine Teppiche im Retro-Stil sorgen für das typische 50er/60er-Jahre-Feeling.  

Vereine das Alte mit dem Neuen: Setze zeitlose Retro-Klassiker gekonnt in Szene und ergänze sie mit modernen Akzenten. Ein Mix aus alten Mustern und neuen Materialien bringt eine tolle Balance und lässt den Raum nicht zu überladen wirken.  

Verwende geometrische oder florale Tapeten: Wenn du deinem Bad eine Tapete gönnen möchtest, wähle geometrische Muster oder florale Prints. Diese erinnern an das Design der 50er und 60er und geben dem Raum Struktur.  

Integrieren Sie Spiegeleffekte und metallische Akzente: Verwenden Sie Chrom- und Goldakzente, um visuelle Highlights zu setzen. Spiegel mit abgerundeten Ecken oder im Sonnendesign runden den Look ab.  

Dekorative Beleuchtung: Dekorative Beleuchtung mit runden, opulenten Lampen und Messingdetails schafft Retro-Charme und sorgt für warmes, stimmungsvolles Licht, perfekt für ein gemütliches Bad.

Retro ist wieder modern – und funktional  

Lassen Sie den Retro-Charme aufleben – bei ELEMENTS finden Sie die passenden Armaturen und Accessoires für Ihr stilvolles 50er- oder 60er-Jahre-Badezimmer!