Beton im Badezimmer – der neue Trend

Badezimmer mit Beton-Decken und -Wänden

Veröffentlicht um

Tags:
Badideen
Einrichtungsstile
Material

Beton ist heute nicht mehr nur für große Bauprojekte gedacht – auch in der Inneneinrichtung schafft er einen einzigartigen Stil.

Beton als echter Alleskönner

Im Badezimmer verleiht das Material eine erfrischende Eleganz, die durch einen minimalistischen und industriellen Stil besticht. 

Badezimmer mit Dusche und Badewanne im Beton-Stil

Der Werkstoff punktet nicht nur optisch, sondern auch funktional: Er ist robust, feuchtigkeitsabweisend und wärmeisolierend. So kann Beton im modernen Badezimmer – ob kleines Bad oder großes Bad – zu einem absoluten Highlight werden, das Ästhetik und Funktionalität vereint.  

Als Boden, Wand oder Möbel passt das Material durch seine neutralen Farben und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten perfekt in jedes Badezimmer. Der Industrial Style ist flexibel und eignet sich für kleine und große Bäder. Er kann sowohl in hellen Grau- als auch in dunkleren Tönen umgesetzt werden. Beton kann entweder im Mittelpunkt des Raumdesigns stehen oder dezent im Hintergrund wirken, wenn er mit anderen Materialien und passender Beleuchtung kombiniert wird.  

Waschbecken in grau
Graue Waschbecken komplettieren das Gesamtbild.

Betonwaschbecken mit integriertem Waschplatz  

Ein Waschbecken aus Beton schafft ein besonderes Ambiente und lässt sich nahtlos in einen Waschtisch integrieren. Mit einer matten Oberfläche und klaren Linien wirkt das Design besonders hochwertig. Kombiniert mit einem Waschtisch in passendem Beton-Look entsteht eine minimalistische Einheit, die roh, robust und pflegeleicht ist.

 

Dusche mit Betonwand  

Eine Dusche mit Betonoptik sorgt für einen stilvollen und zeitgemäßen Akzent in Ihrem Bad. Die Betonfläche kann durch spezielle Versiegelungen feuchtigkeitsbeständig gemacht werden und bietet einen stylischen Kontrast zu klassischen Fliesen. Eine dunklere Betonfarbe entfaltet besonders beeindruckend ihre Wirkung in Kombination mit Edelstahlarmaturen.  

Freistehende Betonbadewanne  

Eine freistehende Badewanne aus Beton ist ein stilvolles Element, das jedem Raum eine moderne Note verleiht.. Das glatte und polierte Material fühlt sich angenehm an und strahlt zugleich Eleganz und Modernität aus. Dank der Formbarkeit des Materials können Badewannen aus Beton in außergewöhnlichen Formen und Größen gefertigt werden.  
 

Frau steht in einem betonfarbenen Luxus-Bad.
Betonfarbene Wände sorgen für luxuriöse Akzente.

Betonboden mit speziellen Versiegelungen  

Ein Boden aus gegossenem oder gespachteltem Beton verleiht dem Badezimmer eine coole und zeitlose Atmosphäre. Damit Wasser und Schmutz nicht ins Material eindringen, ist eine hochwertige Versiegelung notwendig. Betonfliesen in großem Format sind eine beliebte Alternative und bieten dieselbe Ästhetik.

Betonwand mit Einbaumöglichkeiten für Armaturen  

Eine Betonwand mit integrierten Nischen für Shampoo und andere Badutensilien schafft zusätzlichen Stauraum und ein einheitliches Design. So kann man Armaturen direkt in die Betonwand einbauen lassen und erhält ein modernes und minimalistisches Gesamtbild, das praktisch und optisch ansprechend ist. 

Entdecken Sie jetzt bei ELEMENTS stilvolle Armaturen!
Jetzt Termin ausmachen!

Worauf sollte man achten?

Bei der Planung eines Betonbades gibt es einige wichtige Aspekte, die man im Gespräch mit Fachleuten berücksichtigen sollte:

Waschbecken mit Beton-Fliesen im Hintergrund

Oberflächenversiegelung: Beton muss im Bad unbedingt gegen Feuchtigkeit versiegelt werden. Klären Sie, welche Art von Versiegelung am besten geeignet ist, um eine langfristige Haltbarkeit und eine einfache Reinigung zu gewährleisten.  

Gewicht und Statik prüfen: Das Material ist schwer, und nicht jeder Badezimmerboden ist für solch ein Gewicht ausgelegt. Sprechen Sie mit dem Fachhandwerker über die statischen Voraussetzungen Ihres Badezimmers, insbesondere bei freistehenden Betonmöbeln wie einer Badewanne.  

Farbgebung und Strukturwünsche: Beton ist farblich flexibel, daher sollten Sie überlegen, welche Farbnuancen und Oberflächenstrukturen Sie möchten. Der Fachmann kann die Betonmasse mit Pigmenten mischen, um die perfekte Farbe für Ihr Traumbad zu kreieren.  

Komplettes betonfarbenes Bad

Kombination mit anderen Materialien: Für ein angenehmes Raumgefühl empfiehlt es sich, Beton mit anderen Materialien wie Holz oder Metall zu kombinieren. Besprechen Sie mit Ihrem ELEMENTS-Badverkäufer passende Kombinationen, die den Stil Ihres Badezimmers unterstreichen und ihm eine persönliche Note geben.  

Zeitaufwand und Pflegebedarf: Die Fertigung und Montage von Betonwerken ist zeitintensiv, da das Material eine längere Trocknungszeit benötigt. Klären Sie frühzeitig ab, wie lange die Umsetzung Ihres Projekts dauert, und informieren Sie sich auch über die Pflegehinweise für versiegelte Betonoberflächen.