Stilvolle und praktische Alternativen zur Fliese

Holz sorgt im Bad für einen wohlig warmen Charme
Holz sorgt im Bad für warme Töne.

Veröffentlicht um

Tags:
Einrichtungsstile

Kein Schrubben von Fugen mehr! Entdecken Sie stilvolle Alternativen zu Fliesen im Badezimmer – von Dekorplatten über Putz bis hin zu Naturstein & Holz.

Die Alternativen zum Fliesen-Klassiker im Bad

Lange Zeit galt das Bad als Reich der Fliese. Die Fugen der Fliesen sind allerdings pflegeintensiv. Funktioniert ein Badezimmer ohne Fliesen?

Bäder ohne Fliesen sind pflegeleichter
Traumbad ohne Fugen

Fugenlose Fliesen und weitere Alternativen

Vorweg sei gesagt, dass ein Fugenverzicht nicht zwangsweise mit einem Fliesenverzicht einhergehen muss. Zum einen geht der Trend zu immer größeren Fliesen, was die Fugenanzahl minimiert. Zudem ist es mittlerweile üblich, kalibrierte Fliesen nahezu fugenlos – also auf Stoß – zu verlegen. Es gibt allerdings spannende Alternativen zur Fliese im Bad.

Putz eignet sich für jeden Untergrund

Putz
für jeden Untergrund

Kombiniert mit halbhohen Fliesenspiegeln sind verputzte Wände im Bad verbreitet. Mit Ausnahme direkter Nassbereiche (z. B. Dusche) ist es auch möglich, den kompletten Raum zu verputzen. Putz kann auf fast jedem Untergrund angebracht werden und durch Strukturen sowie Farben tolle Effekte erzeugen. Vorsicht: Nicht alle Putze sind für Nassräume geeignet. 

Die Tapete bringt Farbe ins Bad

Tapeten
für farbenfrohe Wände

Ähnlich wie Putz eignen sich auch Tapeten hervorragend für eine farbenfrohe Wandgestaltung. Zwar gibt es fürs Badezimmer spezielle abwaschbare Feuchtraumtapeten, was jedoch nicht bedeutet, dass Flecken und andere Gebrauchsspuren problemlos beseitigt werden können. Für Familien mit (kleinen) Kindern vermutlich weniger gut geeignet.

Wand-Dekor aus der Designlinie white von VIGOUR

Dekor-Platten
sind Trend

Absolut im Trend liegen aktuell sogenannte Dekor-Platten. Je nach Hersteller sind die großflächigen Platten aus Kunststoff, Acryl oder Glas gefertigt und können direkt an die Wand – wenn erforderlich sogar auf den Fliesenspiegel – geklebt werden. Die Dekor-Platten von VIGOUR sind beispielsweise in zahlreichen Designs erhältlich, unter anderem im Steinoptik.

Holz schafft Behaglichkeit im Bad

Holz schafft Behaglichkeit im Bad


Echtes Holz sorgt für ein behagliches Ambiente im Bad und ist deutlich wärmer als die herkömmliche Fliese. Zu beachten ist, dass nicht jede Holzsorte der erhöhten Luftfeuchtigkeit gewachsen ist und ein ungenaues Verlegen Schimmelbildung begünstigt.

Sauna im Badezimmer

Naturstein als edle Option


Eine weitere Möglichkeit edler Wandverkleidungen im Bad ist Naturstein. Allerdings ist der natürlich raue Look im Vergleich zur glatten Fliese deutlich aufwendiger zu reinigen. Die Substanz der Steine zusätzlich zu schützen, erfordert eine Imprägnierung.

Neues Bad, neue Ideen!

Finden Sie die besten Alternativen zu Fliesen und lassen Sie sich in einer unserer 273 ELEMENTS-Ausstellungen inspirieren.